Betreuungskräfte bzw. Alltagsbegleiter*innen stehen Ihnen im Alltag zur Seite und sichern die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. Sie wirken unterstützend und aktivierend und bieten z.B. persönlichkeits-, kreativitäts- oder bewegungsfördernde Freizeit- und Gruppenaktivitäten an. Unsere Alltagsbegleiter*innen helfen sehr gerne bei täglichen Aufgaben und im häuslichen Umfeld, sind jedoch kein Ersatz für eine Putzhilfe oder einen Putzdienst.

Ein*e Alltagsbegleiter*in zählt zu den Entlastungsangeboten für pflegende Angehörige. Folgende Alltagsaufgaben können übernommen werden:

    • Gestaltung des Tagesablaufs
    • Entlastung der pflegenden Angehörigen
    • Begleitung bei Einkäufen, Freizeitaktivitäten, Arztbesuchen
    • Betreuung von Menschen mit Demenz
    • Beschäftigungsangebote wie Spielen, Lesen, Malen, Besuch von kulturellen Veranstaltungen, Sportveranstaltungen, Gottesdiensten und Friedhöfen etc.